FolkloreBulgarien ist ein interessantes Land, weil sie die Kulturen von vielen Völkern vereinigt. Die Folklore stellt aber einen bunten Strauß von Liedern und Tänzen dar, in denen die typisch bulgarischen Charakterzüge und Temperament zu erkennen sind. Es gibt verschiedene Lieder in Abhängigkeit vom Anlass – lebenslustige und schnelle oder traurige und langsame – die mit Begleitung von verschiedenen Instrumenten aufgeführt werden: Dudelsack (sehr typisch für die Rhodopen), Trommel, Fiedel, Tambur, Hirtenflöte, Duduk u.a. Die Tänze sind mit komplizierten und am meisten kleinen Schritten. Typische bulgarische Tänze sind Ratschenitsa und der Reigentanz, der Abarten nach den Folkloreregionen hat. Wenn Sie die echten bulgarischen Lieder und Musik hören und die „Buntheit“ der Tänze genießen möchten, bieten wir Ihnen einen Besuch bei den lustigen Omas von Bistritsa an. Sie haben einmaligen Gesangstil – die Fachleute haben ihn als Polyphonie bestimmt. Sehr interessante Bräuche bei uns sind „Kukeri“ und „Nestinari“ (Feuertänzer). „Kukeri“ werden jedes Jahr am letzten Januar-Wochenende in Pernik durchgeführt. Das sind verkleidete Menschen, die furchtbare Masken tragen, gemacht aus Fell, Federn und bunten Stoffen. Diese Menschen führen verschiedene Tänze auf, die das Böse vertreiben müssen. „Nestinari“ ist ein bulgarisches Brauch, datiert bereits von der Thrakerzeit. Die Feuertänzer tanzen und laufen auf brennende Gluten, wobei sie um Gesundheit, Wohlstand, Fruchtbarkeit und Vergebung der Sünden beten. Die echten Nestinari in Bulgarien sind nur im Strandzha-Gebirge (Dorf Balgari). Dieses Ritual wird am 21. Mai und am 3. Juni aufgeführt. Heute ist es aber auch an vielen anderen Orten und zu verschiedener Zeit als touristische Attraktion zu sehen.
ArchitekturBulgarien ist bekannt für ihre Architektur aus der Epoche der Wiedergeburt. In über 10 Architekturreservaten (Koprivschtitsa, Bozhentsi, Braschlyan, Zheravna, Plovdiv, Arbanassi u.a.) können Sie die bemerkenswerten alten Häuser sehen. Und nicht nur die Reservaten, sondern auch viele bulgarische Städte tragen die Spuren der Wiedergeburt – Melnik, Bansko, Sopot, Tryavna, Elena u.a. Die Architektur dieser Städte ist ähnlich: eine Hauptstraße (Tscharshia), die zu dem Zentralplatz führt, wo es am meisten einen Uhrturm und eine Kirche gab. In Abhängigkeit von der Region und den Klimabedingungen wurden die Häuser aus verschiedenen Materialien ausgebaut: Ziegeln, Stein, Holz, Lehm u.a. Am meisten sind sie zwei- oder dreistöckig, verziert mit Wandmalereien und Holzschnitzereien (besonders die Häuser der reichen Händler).
KunstBulgarien verfügt über zahlreiche Kunstgalerien, wo die Ausstellungen verschiedenen Themen, Künstlern, Stilen gewidmet sind. Manche von den berühmtesten sind die Galerie der fremdländischen Kunst, die Nationalkunstgalerie und Die Galerie der Modernkunst in Sofia, Die Galerie von dem bekannten bulgarischen Künstler Vladimir Dimitroff in Kjustendil, die Galerie der Humor in Gabrovo, die Galerie von Nikola Manev in Tschirpan u.a. Natürlich zu der Kunst gehören auch das Theater, das Ballett und die Oper. Nach Ihrem Wunsch organisieren wir einen Besuch einer kulturellen Vorführung.
Wir fertigen unsere Angebote so aus, dass wir Ihre Wünsche durch Befriedigung aller Ihrer Anforderungen völlig verwirklichen.
Ihr Ulpia Tours Team
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Proceed Booking
Don't have an account? Create one.
When you book with an account, you will be able to track your payment status, track the confirmation and you can also rate the tour after you finished the tour.