Bulgarien ist ein Land mit einer reichen, jahrhundertealten Tradition und Kultur. Diese spiegeln sich in Musik, Tanz und verschiedenen traditionellen Festen wider und sind nach wie vor ein fester Bestandteil des Alltagslebens der Bulgaren. Viele Handwerke und spezifische Herstellungstechniken typischer bulgarischer Produkte, wie Rosenöl, Ljuteniza (eine Spezialität aus Tomaten, Karotten und Paprika), Zelnik (Blätterteiggebäck) usw., sind noch immer lebendig.
Viele Feiertage, Musik- und Tanzfestivals, Wettkämpfe, Bräuche und Traditionen sind eng mit der bulgarischen Seele verbunden.
Wenn Sie den bulgarischen Lebensstil kennenlernen möchten, ist der beste Weg, einige der bekanntesten jährlichen Festivals und Feste in Bulgarien zu besuchen. Alle werden mit Paraden, Spielen, Wettbewerben, Tanz, Liedern und viel Spaß gefeiert. Je nach Thema des Festes tragen die Teilnehmer verschiedene fantasievolle Verkleidungen und nationale Trachten.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche Traditionen und Bräuche aus der Antike: Hochzeiten, Tanzaufführungen, historische Ereignisse, das Alltagsleben der Bulgaren im 20. Jahrhundert und viele weitere.
Das Rosenfest ist wohl das bekannteste internationale Ereignis in Bulgarien. Es wird an mehreren Orten im Rosental gefeiert, wobei die bekanntesten Festivals in Kazanlak am ersten Juniwochenende und in Karlovo am letzten Maiwochenende stattfinden. Mehr information über das Rosenfest in Bulgarien.
Termin für 2025: 8. Juni 2025
Etwa einen Monat nach den Feierlichkeiten des Rosenfestes haben sich die Farben der Felder im Rosental von Rosa zu Violett verändert. Der Duft der ölhaltigen Rosen wird durch das Aroma von Lavendel ersetzt.
Das Lavendelfest ist eine relativ neue Feier, wird aber jedes Jahr beliebter. Zwei größere Lavendelfeste finden in der zweiten Junihälfte im Süden Bulgariens statt – das Fest der Lavendel- und ätherischen Ölpflanzen in Karlovo sowie das Internationale Lavendelfest in der Region der Stadt Chirpan.
* Eine interessante, aber wenig bekannte Tatsache ist, dass Bulgarien weltweit führend in der Produktion von Lavendelöl ist. In den letzten Jahren hat das Land Frankreich überholt und ist zum größten Lavendelproduzenten der Welt geworden.
Termine für 2025: 20. bis 22. Juni 2025
Das Internationale Festival der Maskeraden-Spiele „Surva“, das in der Stadt Pernik stattfindet, ist das größte seiner Art nicht nur in Bulgarien, sondern auf der gesamten Balkanhalbinsel. Es fördert Varianten alter Bräuche, bei denen Männer mit Kostümen, furchterregenden Masken und Glocken die bösen Geister vertreiben und sich auf einen Neuanfang vorbereiten. Diese Bräuche sind ein wichtiger Teil der Folkloretradition vieler Balkanstaaten.
Mit seinem Wettbewerbsprogramm ist das Festival nicht nur ein Treffen, sondern auch ein Wettstreit der lebenden Träger dieser Tradition – der Kukeri und Survakari. Es gehört zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit der UNESCO. Das „Surva“-Festival findet jedes Jahr am letzten Januarwochenende statt.
Termine für 2025: 24. bis 26. Januar 2025
Es ist nicht allzu bekannt, dass Bulgarien ein großartiges Ziel für Weinliebhaber und Feinschmecker ist. Archäologische Funde belegen, dass unser Land eine jahrtausendealte Tradition im Weinanbau hat, die zur heutigen Produktion hochwertiger Weine verschiedener Sorten geführt hat. Die Liebe der Bulgaren zu Wein und gutem Essen steht im Mittelpunkt vieler Feste, die diesem edlen Getränk gewidmet sind.
Die Weinfeste bieten nicht nur die Gelegenheit, exzellente Weine zu genießen, sondern auch die Kultur, Küche und den Lebensstil des Landes zu entdecken. Einige der faszinierendsten Festivals, die hochwertige bulgarische und internationale Weine in einer einzigartigen Atmosphäre präsentieren, sind:
Der Kulturkalender Bulgariens ist äußerst vielfältig. Jedes Jahr finden zahlreiche Konzerte und thematische Festivals statt, darunter Opera in the Park, Stage of the Ages, Wake Up Open Air Fest, Wrong Fest, Midalidare Rock Fest, Open Buzludzha Festival und viele mehr. Weitere spannende Veranstaltungen sind:
Muses on the water – Teil des Opera in the Park Festivals
Seit einigen Jahren verwandelt sich der Pancharevo-See in der Nähe von Sofia im Juli und August in eine natürliche Bühne für die Aufführungen des Festivals „Muses on the Water“. Das Programm umfasst Meisterwerke der Oper, Ballettklassiker wie „Schwanensee“ und Musicals, die unter dem Sternenhimmel präsentiert werden.
Termine für 2025: 11. Juli bis 3. August 2025
Wagner-Festival
Ein weiteres jährliches Sommerfestival ist das Sofia Opera Wagner Festival. Die Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Wagner wird auf der Bühne der Nationaloper in Sofia im Juli aufgeführt. Die Opern werden auf Deutsch gesungen, mit bulgarischen und englischen Untertiteln.
Termine für 2025: 26. Juni bis 5. Juli 2025
A to Jazz Festival
Das Internationale A to Jazz Festival ist ein herausragender Bestandteil des Kulturkalenders der bulgarischen Hauptstadt Sofia. Das vielseitige Programm umfasst über 25 Konzerte, Jam-Sessions, einen Kunstbasar mit lokalen Handwerksarbeiten, Workshops sowie Yoga- und Sportveranstaltungen. Das Festival findet im Juli statt und markiert den Beginn des Sommers, indem es einige der besten Jazzkünstler und darüber hinaus präsentiert – in einem der schönsten Parks Sofias.
Termine für 2025: 4. bis 6. Juli 2025
Zu den interessantesten und ungewöhnlichsten Festen Bulgariens gehören die zahlreichen Folklorefestivals. Jedes Jahr werden im ganzen Land verschiedene Bräuche, Traditionen, typische Lieder und Tänze, Gerichte, Getränke, Trachten, mystische und uralte Rituale sowie vieles mehr gefeiert. Einige dieser Festivals, wie das Nestinarstvo und das Surva-Festival, sind von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt. Immer mehr bulgarische Festivals gewinnen auch internationale Bekanntheit.
Nestinarstvo – Das Feuertanz-Festival
Das Nestinarstvo-Ritual hat seine Wurzeln bei den alten Thrakern, die die bulgarischen Gebiete schon vor Christus bewohnten. Dieses heidnische Ritual basiert auf dem Kult des Sonnengottes, doch heute wird es zu Ehren der Heiligen Konstantin und Helena gefeiert. Das mystische Ritual findet in der Nacht des 3. Juni statt, wenn Tänzer barfuß über glühende Kohlen laufen. Die Nestinari-Tänzer bereiten sich den ganzen Tag über vor, bis sie schließlich in Trance geraten, um ihren Tanz auf den Kohlen zu vollführen.
Eine faszinierende Tatsache ist, dass die Nestinari keine Verbrennungen an den Füßen haben – und es gibt zahlreiche esoterische, religiöse und wissenschaftliche Erklärungen für dieses Geheimnis.
Heutzutage wird dieses Ritual am besten in den Dörfern des Strandzha-Gebirges und in Teilen Nordgriechenlands bewahrt. Die Feuertänze sind jedoch auch in anderen Orten Bulgariens als Teil touristischer Attraktionen zu sehen.
Seit 2009 gehört dieses geheimnisvolle Ritual zur UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes.
Festival der Nationaltracht in Zheravna
Das malerische Bergdorf Zheravna, das zugleich ein architektonisches Reservat ist, beherbergt das Festival der nationalen Volkstracht. Das Festival dauert drei Tage und findet am vorletzten Wochenende im August statt.
Um eine maximale Authentizität zu erreichen und das bulgarische Leben von vor 150 Jahren nachzustellen, gelten strenge Regeln für die Besucher:
Internationales Dudelsackfestival im Dorf Gela
Das Lied von Hunderten von Dudelsäcken erklingt über den grünen Wiesen des Dorfes Gela im Rhodopen-Gebirge am ersten Wochenende im August. Dudelsackspieler aller Altersgruppen aus verschiedenen Teilen der Welt nehmen am Dudelsack-Wettbewerb teil.
Dieses aufregende Festival wird von den Einheimischen bewahrt und organisiert, um ihre traditionelle Kultur, Folklore und die magische Musik der Rhodopen zu fördern – wahrscheinlich die kraftvollste und einflussreichste bulgarische Volksmusik.
Kirschfest
Die Stadt Kjustendil, bekannt als der „Obstgarten Bulgariens“, veranstaltet jedes Jahr in der zweiten Junihälfte das Kirschfest. Mehr als 100 verschiedene Kirschsorten werden präsentiert, begleitet von kulinarischen Vorführungen und einzigartigen Kunstwerken, die aus den leuchtend roten Früchten gefertigt werden. Besucher können die köstlichen Kirschen, Gerichte und Getränke probieren und sich an den Spielen, Wettbewerben, Musik und fröhlichen Feierlichkeiten erfreuen.
Falls Sie sich für eine bestimmte Veranstaltung interessieren, die nicht in der Liste enthalten ist, kontaktieren Sie uns gerne – wir stellen Ihnen gerne detaillierte Informationen zur Verfügung!